Infrarot Infos
1. Heiztechnologie durch Infrarotstrahlung
- Infrarotkochplatten nutzen Infrarot-Heizelemente unter einer Glas- oder Glaskeramik-Oberfläche.
 - Diese Technologie erzeugt direkte Strahlungswärme, die das Kochgeschirr gleichmäßig und schnell aufheizt.
 
2. Schnelles Aufheizen und gute Wärmeverteilung
- Infrarotkochplatten heizen sehr schnell auf und bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die Kochfläche.
 - Die Temperatur kann zügig auf hohe Werte gebracht werden, was die Zubereitungszeit verkürzt und für schnelles Anbraten gut geeignet ist.
 
3. Kompatibilität mit verschiedenen Kochgeschirren
- Im Gegensatz zu Induktionskochplatten benötigen Infrarotkochplatten kein spezielles Kochgeschirr. Sie sind mit Töpfen und Pfannen aus nahezu jedem Material kompatibel (z. B. Edelstahl, Gusseisen, Aluminium und Glas).
 
4. Temperaturregelung und Präzision
- Die Temperatur kann in Stufen geregelt werden, wobei Infrarotkochplatten eine moderate Präzision bieten.
 - In der Regel heizen sie schneller als herkömmliche Elektrokochplatten, sind jedoch nicht ganz so präzise und schnell regulierbar wie Induktionskochplatten.
 
5. Energieeffizienz
- Infrarotkochplatten sind effizienter als herkömmliche Heizspiralen, da die Wärme direkt durch Strahlung erzeugt wird und so weniger Wärme an die Umgebung verloren geht.
 - Allerdings erreichen sie nicht die Energieeffizienz von Induktionskochplatten, da die Kochplatte selbst heiß wird und Wärme abstrahlt.
 
6. Sicherheit
- Die Kochplatte selbst wird heiß, und daher besteht eine gewisse Verbrennungsgefahr.
 - Viele Modelle verfügen jedoch über eine Restwärmeanzeige, die anzeigt, wann die Oberfläche noch heiß ist.
 
7. Einfache Reinigung
- Die glatte Glas- oder Glaskeramik-Oberfläche lässt sich nach dem Abkühlen leicht mit einem weichen Tuch reinigen.
 - Eingebrannte Speisereste können jedoch vorkommen, da die Oberfläche heiß wird, wenn das Kochgeschirr in direktem Kontakt steht.
 
8. Design und Kompaktheit
- Infrarotkochplatten sind in kompakten, tragbaren Modellen erhältlich, die sich leicht in kleinen Küchen, Büros oder für den Campingbereich verwenden lassen.
 - Sie haben meist eine glatte, moderne Oberfläche, die sich optisch gut in verschiedene Umgebungen einfügt.
 
9. Preis-Leistungs-Verhältnis
- Infrarotkochplatten sind oft kostengünstiger als Induktionskochplatten und bieten dennoch eine schnelle Erhitzung und breite Kompatibilität mit Kochgeschirr.
 
