Bodenstaubsauger Infos
- 
Starke Saugleistung:
Bodenstaubsauger sind bekannt für ihre leistungsstarke Saugleistung, die sich oft auch für tiefenreinigende Aufgaben eignet, wie z.B. das Entfernen von Tierhaaren oder das Reinigen von Teppichen. - 
Beutelsystem oder beutellos:
Es gibt Modelle mit Staubbeutel, die hygienischer in der Entsorgung sind, und beutellose Modelle mit einem Auffangbehälter, der Kosten für Beutel spart. - 
Verschiedene Aufsätze:
Sie sind häufig mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet, darunter eine Hauptbodendüse, Polsterdüsen, Fugendüsen und Bürsten, die das Reinigen unterschiedlicher Oberflächen wie Teppiche, Hartböden, Polster und enge Bereiche erleichtern. - 
Gute Mobilität:
Durch die Rollen und den langen Schlauch lassen sich Bodenstaubsauger leicht in der Wohnung bewegen und erreichen auch schwer zugängliche Stellen. 
- 
Verstellbare Saugkraft:
Viele Modelle bieten eine Möglichkeit zur Regulierung der Saugkraft, um den Staubsauger an verschiedene Oberflächen anzupassen und empfindliche Böden zu schonen. - 
Großer Staubbehälter:
Sie haben oft ein größeres Staubvolumen, was besonders für größere Haushalte von Vorteil ist, da der Behälter oder Beutel seltener geleert werden muss. - 
Langes Stromkabel:
Ein Bodenstaubsauger hat meist ein längeres Kabel, was einen größeren Aktionsradius ermöglicht, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen. Die automatische Kabelaufwicklung ist ein weiteres praktisches Feature. 
- 
HEPA-Filter:
Viele Bodenstaubsauger sind mit HEPA-Filtern ausgestattet, die kleinste Partikel und Allergene auffangen und somit für Allergiker geeignet sind. - 
Robustes Design:
Sie sind in der Regel robuster und langlebiger als viele andere Staubsaugertypen und eignen sich gut für den langfristigen Einsatz. - 
Leiser Betrieb (modellabhängig):
Einige Modelle sind besonders leise konstruiert, was den Staubsaugvorgang angenehmer macht und die Nutzung auch in Mehrfamilienhäusern erleichtert. 
