Teleskopauszüge ermöglichen es, Backbleche oder Roste leicht aus dem Ofen zu ziehen, ohne dass sie kippen oder sich unangenehm biegen. Das erleichtert das Überprüfen, Würzen oder Wenden von Speisen während des Kochens.
2. Sicherheit
Da die Bleche vollständig ausgezogen werden können, verringert sich die Gefahr, sich beim Greifen nach heißen Speisen zu verbrennen. Die Auszüge bleiben stabil und sicher in der ausgefahrenen Position, ohne dass das Blech ungewollt zurückrutscht.
3. Ergonomisches Arbeiten
Sie erleichtern die Handhabung schwerer oder großer Auflaufformen, Bräter und Backbleche, da man die Formen zum Prüfen oder Herausnehmen nicht komplett aus dem Ofen heben muss.
4. Meist auf mehreren Ebenen
Moderne Backöfen bieten oft Teleskopauszüge auf mehreren Ebenen (z. B. auf einer, zwei oder drei Schienen). So kann man auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig arbeiten und Bleche unabhängig voneinander herausziehen.
5. Rückschubmechanismus (bei einigen Modellen)
Einige Backöfen mit Teleskopauszug verfügen über eine sanfte Rückschubfunktion, die ein langsames und kontrolliertes Zurückschieben der Bleche ermöglicht. Dies ist besonders hilfreich, wenn man die Hände voll hat oder flüssige Speisen vermeidet, zu verschütten.
6. Höhere Belastbarkeit
Teleskopschienen sind für eine höhere Belastung ausgelegt, was besonders bei schweren Brätern oder vollen Blechen mit Braten oder Lasagne nützlich ist.
7. Herausnehmbare und nachrüstbare Schienen
Bei vielen Modellen lassen sich die Teleskopschienen einfach herausnehmen, um den Backofen zu reinigen. Einige Hersteller bieten sogar nachrüstbare Sets an, sodass du deinen Ofen mit zusätzlichen Teleskopschienen ausstatten kannst.
8. Stabilität beim Herausziehen
Im Vergleich zu herkömmlichen Blechen, die ohne Führungsschienen genutzt werden, bieten Teleskopauszüge deutlich mehr Stabilität, besonders wenn man die Bleche weit herauszieht.